Welsh C Cob Type Rappstute Reitpony

1.990 €

54552 Rheinland-Pfalz - Utzerath
17.05.2024

Verantwortungsvoll Tiere vermitteln

Kaufe Tiere nie aus Mitleid oder auf offener Straße! Du förderst damit Tierleid, riskierst Strafen und hohe Folgekosten. Halte dich stets an unsere Tipps und nutze unseren Musterkaufvertrag.

Musterkaufvertrag

Weitere Informationen & Tipps
  • Art Kleinpferde & Ponys

Beschreibung

Wir bieten die 15 jährige Welsh C Rappstute im Cob Type wegen Betriebsumstellung in beste Hände an. (5 loving home) Stockmass: 1,38 m

Black Lady hatte im letzten Jahr bei extrem ungünstigen Wetter.- / Grasbedingungen einmal Hufrehe und wir deshalb weit unter Wert als Beistellpony verkauft.
Black Lady ist reinrassig mit vollen Papieren der Welsh Pony und Cob Society.

Sie ist dieses Jahr in den Osterferien wieder voll im Betrieb mit den Ferienkindern mit gegangen und steht zur Zeit auch wieder mit den anderen auf der Weide.

Black Lady ist bei uns im Ferienbetrieb mit gegangen und wurde auch unter Anleitung von Kindern geritten ist aber kein Anfängerpony, da sie "viel go" hat.

Abstammung: von Fronarth Ginola aus der Brohedydd Linda Ann v. Glanteifi Morris.

BITTE NUR ERNSTGEMEINTE INTERESSENTEN! NO TIMEWASTERS!

‼️Keine Bilder und Videosammler‼️

Besichtigung wochentags oder Samstags von 09.00 bis 11.00 Uhr nach Vereinbarung

Da es sich hierbei um ein Lebewesen handelt, sind dies lediglich subjektive Eindrücke des Verkäufers und keine zugesicherten Eigenschaften des Pferdes!!

ACHTUNG! NICHT ALLE DIE HIER ALS WELSH COB ANGEBOTEN WERDEN; SIND AUCH WELSH COB!
Robustheit gepaart mit hohem Adel macht den Reiz dieser vielseitigen Rasse aus
Welsh Ponys werden nicht umsonst als, “Der Rolls Royce“ unter den Robusten bezeichnet.

RASSEBESCHREIBUNG! Welsh Sektion D (Welsh-Cob) Und Welsh Sektion C im Cob Styl:

Der moderne Cob stammt von dem vor 800 Jahren gezüchteten „Powys Horse“ und ist heute noch vom Erscheinungsbild ähnlich dem Powy-Horse auf alten Stichen .

„It`s a pride“ Es ist eine Ehre, ein Stolz - einen Cob zu besitzen. Das Verhältnis der Waliser zu ihren Cobs ist schon etwas ganz Besonderes. Zwar mussten sie in früheren Zeiten natürlich auch zum Lebensunterhalt der Familie beitragen aber der Cob war auch eine Art Statussymbol, ähnlich dem Mensch der Moderne, der die 10 km zur Arbeit im Mercedes zurücklegt, auch wenn ein Fiat den Zweck ebenso erfüllen würde. Ein guter Cob konnte eben einfach alles: im steilen Bergland den Pflug ziehen, die Kinder zur Schule und den Herren standesgemäß zur Fuchsjagd über die Sprünge tragen und am Sonntag, fein herausgeputzt, die Familie in der Kutsche zur Kirche bringen und dabei am besten schneller traben als das Pferd des Nachbarn.

Was macht nun aber die besondere Faszination dieser Rasse aus? Neben dem muskulösen, kräftigen Körperbau und der zum Teil spektakulären Trabaktion vermutlich vor allem die unkomplizierte Haltung. Viele Cob Hengste decken frei in der Herde und können von einem Jugendlichen problemlos von ihren Stuten weg, zum Reiten geholt werden. Ein Sport- und Freizeitpferd, dass im Offenstall gehalten werden kann und bei dem meist auch wochenlange Pausen kein Problem sind. Ein Cob bleibt kooperativ, umgänglich und was er einmal gelernt hat, ist jederzeit abrufbar. Darüber hinaus erfreuen sie sich, wie alle Welsh, bei artgerechter Aufzucht und Haltung einer sehr robusten Gesundheit bis in ein hohes Alter

Ein Pferd für die ganze Familie, ob Mutter Lust auf eine Dressurprüfung hat, Sohnemann an der Springstunde teilnimmt, Vater gerne mal anspannen

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren