Umschulung Kaufmann*frau für Marketingkommunikation(IHK) in Halle

VB

Merseburger Str. 237,  06130 Sachsen-Anhalt - Halle
20.05.2024

Beschreibung

Ihre Stärken sind Kreativität genauso wie konzeptionelles und strategisches Denkvermögen. Werbung und Marketing waren für Sie schon immer interessante Tätigkeitsfelder?

Als Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation entwickeln Sie zielgruppengerechte Marketing- und Werbemaßnahmen, koordinieren und überwachen deren Umsetzung und kontrollieren die Ergebnisse.
Sie überzeugen andere von Ihren Ideen und Vorstellungen und begeistern gern Menschen von einem Produkt oder einer Dienstleitung.
In Werbeagenturen oder den Marketingabteilungen großer Unternehmen setzen Sie Mediapläne und Kommunikationskonzepte kreativ und zielgruppengerecht um. Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Zielgruppenanalysen sowie die Anwendung betrieblicher Instrumente im Controlling.

Inhaltliche Schwerpunkte:
• Arbeitsorganisation, Informations- und Kommunikationssysteme
• Kommunikation und Kooperation
• Marketing- und Kommunikationsstrategien
• Planung, Durchführung und Kontrolle von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen
• Kaufmännische Steuerung und Kontrolle.

Ihre Ausbildungsinhalte richten sich nach dem bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan dieses Berufsbildes. Durch den gezielten Einsatz unterschiedlicher Unterrichtsmethoden werden Sie praxisnah auf die Prüfung vorbereitet.

Ihre Einsatzgebiete:
• Werbeagenturen
• Marketingabteilungen großer Unternehmen

Praktikum:
Parallel zu Ihrer Umschulung absolvieren Sie eine praktische Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsbetrieb. Bei der Suche nach einem geeigneten und passenden Unternehmen unterstützen wir Sie.

Abschluss:
Ihre Umschulung endet mit einer Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein IHK-Prüfungszeugnis sowie ein DAA-Zeugnis.

Um Sie während Ihrer Umschulung optimal unterstützen bzw. fördern zu können, steht Ihnen folgendes zur Verfügung:
- Bibliothek mit umfassender Fachliteratur
- Nutzung der PC-Arbeitsplätze auch außerhalb der Kurszeiten
- 24/7 erreichbare Lernplattform mit allen Inhalten für Ihre Umschulung
- Teilnehmer*innen erhalten einen Office® 365-Account für den Zeitraum der Umschulung
- Schnell Lernende haben die Möglichkeit ein Microsoft® Office® Specialist Zertifikat zu erwerben
- Unterstützung Ihrer Bewerbungsaktivitäten (Praktikum, Arbeitssuche).

Wir informieren Sie über die Weiterbildungsprämie und andere Fördermöglichkeiten. Eine Übernahme der Kosten durch die nachstehenden Kostenträger ist möglich:
- Bundesagentur für Arbeit
- Jobcenter
- Berufsgenossenschaften
- Rentenversicherung
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr.

Auch für Selbstzahler*innen ist die Teilnahme an einer Umschulung möglich

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters