Traumimmobilien in Weimar: Ihr perfektes Familienheim mit eigenem Garten-Entdecken Sie Ihr Zuhause

455.000 €

  • Wohnfläche 160 m²
  • Zimmer 6
  • Schlafzimmer 4
  • Badezimmer 2
  • Grundstücksfläche 370 m²
  • Haustyp Reihenhaus
  • Etagen 2
  • Baujahr 1927
  • Provision Mit Provision
  • Balkon
  • Einbauküche
  • Badewanne
  • Gäste-WC
  • Keller
  • Garten/-mitnutzung

Standort

99425 Thüringen - Weimar

Beschreibung

# Objektbeschreibung
++ RESERVIERUNGSPHASE ++

++ ANFRAGESTOPP ++

Traumimmobilien in Weimar: Ihr perfektes Familienheim mit eigenem Garten-Entdecken Sie Ihr Zuhause!

Sie wünschen sich eine grüne Wohlfühloase gut gelegen in der Stadt? Dann wird Sie dieses charmante Familienhaus sogleich in seinen Bann ziehen. Überzeugen Sie sich am besten selbst und treten Sie gemeinsam mit uns in Ihr potenzielles neues Zuhause ein.

Moderne trifft auf Tradition

Was fällt Ihnen bei der Immobilie als Erstes auf? Ganz recht, es ist ihre gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Die verschlungene weiße Wendeltreppe, die urigen Holzböden und der großzügige Garten mit Märchen-Charakter bewahren den nostalgischen Charme des ca. 1927 erbauten Hauses. Aufgelockert wird die klassische Weimarer Architektur durch moderne Elemente wie die weiße Einbauküche im skandinavischen Stil, die großen Fensterfronten und den zeitgenössischen Anbau mit Holzfassade. Gekonnt holen sie die Immobilie aus dem frühen 20. Jahrhundert ins Hier und Jetzt.

Platz für die ganze Familie

In dieser schmucken Immobilie fühlt sich die ganze Familie wohl. Auf ca. 160 Quadratmetern Wohnfläche und 2 ganzen Etagen plus ausgebauten Dachgeschoss findet jeder seinen Platz. In diesem Zusammenhang ist erwähnenswert, dass die Immobilie im April 2024 neu vermessen wurde und die Wohnfläche DIN277, Dekra zertifiziert ist.

Die geräumige Wohnküche mit Kaminofen lädt Tag für Tag zum Entspannen, Lachen, gemeinsamem Kochen und Genießen ein. Mindestens genauso einladend ist das lichtdurchflutete Wohn- oder Bürozimmer, ein kleiner Wohlfühlort für Freunde, Familie und gute Bekannte. (Hinweis: der Kaminofen wird ggf. nicht überlassen).

Das 1. Obergeschoss ist wie für die Kinder gemacht. Drei helle, gut geschnittene Räume mit einladendem Ausblick in die Natur eignen sich perfekt als Spiel- und Lernparadies für Ihre Liebsten. Selbst Platz zum Arbeiten gibt es genug, in der Etage lässt sich ein idyllisches Home-Office mit Blick ins Grüne einrichten.

Einen Hobbyraum oder Eltern-Schlafen bringen Sie mühelos im ausgebauten Dachgeschoss des Hauses unter. Ob kleines Heimkino, gemütliche Leseecke oder Atelier für ruhige Stunden – der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

Zwei zeitlose Tageslichtbäder

In diesem idealen Zuhause für Familien wird auch die tägliche Routine zum Vergnügen. Die beiden einladenden Badezimmer mit Fenstern sorgen dafür. Das erste Badezimmer mit Dusche, gelegen im ersten Obergeschoss, besticht sofort durch sein lichtdurchflutetes und freundliches Design, das eine entspannende Atmosphäre schafft.
Das Badezimmer ist gerade besetzt? Ein Glück, dass es noch eins gibt. Im Dachgeschoss nimmt Sie ein weiteres modernes Bad in Empfang. Sogar mit einer großzügigen Duschwanne kann es dienen.
Im Erdgeschoss gibt es eine Gäste-Toilette mit Waschbecken.

Willkommen in Ihrem eigenen Garten

Das Herzstück des Familienhauses ist der Garten. Auf 370 Quadratmetern Grund lässt sich schließlich einiges anfangen. Direkt von der Küche aus haben Sie Zugang zu Ihrer grünen Oase. Treten Sie hinaus, machen Sie es sich auf der gepflegten Terrasse bequem und genießen Sie den Ausblick ins Grüne. So lässt sich der Feierabend aushalten.

Ob Gemüse anpflanzen, Grillpartys mit Freunden feiern, genüsslich in der Sonne liegen oder mit den Kindern auf der Wiese toben – in diesem großen, eingewachsenen Garten ist vieles möglich.

Das klingt gut? Dann vereinbaren Sie noch heute einen Termin und erleben Sie diese Traumimmobilie in Weimar Großmutter hautnah.

Wir freuen uns auf Sie!

# Ausstattung
Lieblingsimmobilien Dokumenten-Check:

Grundbuch - Frei von Eintragungen Abt. II und Schulden Abt. III
Baulastenauskunft - keine Baulasten
Altlastenauskunft - kein Altlastenverdacht
Erschließungskosten - keine offenen Beträge
Bauakte - liegt vor
Hinweis Denkmalschutz: Denkmalensembles Gartenstadt Großmutter:
Ausgewiesen nach § 2 Abs. 3 und 4 Thüringer Denkmalschutzgesetz („bauliche Gesamtanlage“ und „prägendes Straßen- und Platzbild“). Hinsichtlich von potentiellen Maßnahmen bedeutet dies, dass alle Maßnahmen, welche die äußere Gebäudehülle sowie das umliegende Grundstück betreffen, antragspflichtig sind. Anträge auf denkmalschutzrechtliche Erlaubnis sind schriftlich in der Untere Denkmalschutzbehörde zu stellen. Quelle: Stadt Weimar

# Weitere Angaben
Objektzustand: gepflegt
Qualität der Ausstattung: Standard
Bodenbelag: Dielen, Fliesen

Käuferprovision: 3,19% inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer 19%
Provisionshinweis: Die Provision in Höhe von jeweils 3,19% inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer 19% auf den Kaufpreis ist mit dem Zustandekommen des Kaufvertrages (notarieller Vertragsabschluss) verdient und fällig.

Grundstücksfläche: ca. 370 m²

# Lagebeschreibung
Ausgezeichnete Lage

Neben dem malerischen Garten besticht das denkmalgeschützte Haus auch mit seiner Lage. Mitten im beliebten Siedlungsgebiet Großmutter hat es sich niedergelassen. Damit liegt es in einer der attraktivsten Gegenden Weimars. In nur ca. 5 Autominuten erreichen Sie den Weimarer Stadtkern mit dem eindrucksvollen Marktplatz. Löblich ist auch die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. In nur 4 Gehminuten gelangen Sie an die Bushaltestelle "Jenaer Straße/Hellerweg". Von hier bringt sie die Buslinie 2 circa zweimal die Stunde direkt ins Stadtzentrum. Selbst der Hauptbahnhof ist schnell erreichbar, mit dem Auto sind es nur rund 5 Minuten.

Schulen und Kindergärten befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe zum Haus, genau wie Spielplätze und kleine Einkaufsmöglichkeiten. So haben Sie und ihre Familie alles vor der Haustür, was Sie zum Leben brauchen.

Die nächsten Grundschulen: „Freie Ganztagsgrundschule Anna Amalia“ ist ca. 5 Minuten zu Fuß entfernt oder die Grundschule „Louis Fürnberg“ ist nur ca. 3 Autominuten entfernt.
Die nächsten Kindertagesstätten: „Tiefurt“ erreichen Sie in ca. 4 Autominuten oder „Anne Frank“ erreichen Sie in ca. 6 Autominuten.

Zum Zeitvertreib und zur Freude der Kinder befinden sich in unter 500 Meter 3 Spielplätze, die darauf Warten entdeckt zu werden. Für einen Spaziergang mit Ihrer Familie und Haustieren bietet sich die unmittelbare Waldlandschaft Webicht an.

# Sonstiges
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unseren Auftraggeber/in zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf. Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der notariell abgeschlossene Kaufvertrag.

Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass die Beurteilung der Zulässigkeit von Bauvorhaben der örtlichen Bauaufsichtsbehörde obliegt und diese nur durch eine Bauvoranfrage zu einem konkreten Bauvorhaben geklärt werden kann.

Gartenstadtsiedlung Großmutter – kennzeichnendes Straßen- und Platzbild § 2 Abs. 4 ThürDSchG
Geltungsbereich: Großmutterleite gesamt, Hellerweg gesamt, Jenaer Straße 11, 13, 17, 19, 21, 21a, 23, 27, 29,
31, 33, 33a, 33b, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 51, 53, Krausweg gesamt, Martin-Klauer-Weg gesamt, Tiefurter
Allee 12-44 (alle geraden Hausnummern), Webichtallee gesamt, Zelterweg

Denkmalensembles Gartenstadt Großmutter; ausgewiesen nach § 2 Abs. 3 und 4 Thüringer Denkmalschutzgesetz („bauliche Gesamtanlage“ und „prägendes Straßen- und Platzbild“). Hinsichtlich von potentiellen Maßnahmen bedeutet dies, dass alle Maßnahmen, welche die äußere Gebäudehülle sowie das umliegende Grundstück betreffen, antragspflichtig sind. Anträge auf denkmalschutzrechtliche Erlaubnis sind schriftlich in der Untere Denkmalschutzbehörde zu stellen. Quelle: Stadt Weimar

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Gas
Endenergiebedarf: 208,8 kWh(m²*a)
Endenergieverbrauch Wärme: 208.8 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: G
Ausstellungsdatum: 19.04.2024
Gültig bis: 19.04.2034
Letzte Modernisierung: 2017
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas

Anbieter-Objekt-ID: 2065368

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters