Marshall Topteil Stereo Chorus 2 x 40 W, 4 kanalig, incl. FS

199 € VB

+ Versand ab 19,99 €
66265 Saarland - Heusweiler
16.05.2024
  • Zustand Sehr Gut

Beschreibung

Ch A mit Clean + Crunch arbeitet rein solid state, klingt aber gut. Ch B mit OD 1 + OD 2 arbeitet mit einer 12AX 7, s. Foto innen und bringt den bekannten Marshall Röhrensound. OD 1 eher low/mid gain kommt nahe an den geliebten Pl.xi Sound, Röhre pur. OD 2 haut mehr rein und imitiert den begehrten 25th Anniversary. Wer es nicht so parat hat: hier wird die Röhre mit high gain solid state geboostet, hatten viele Mitte der 80er gewünscht. Beide nutzen den Contour Regler, damit kann man die Mitten boosten o. ausdünnen. Ergibt in OD 2 den damals so geliebten Trash Sound.

Wegen Hörsturz (plötzlich beim Autofahren) habe ich das meiste meiner Schätzchen schon abgegeben, s. letztes Foto. Laut über Boxen kann ich nicht mehr gut ab, spiele meist über Kopfhörer, digital auf meine Bedürfnisse angepasst.

Den original Valvestate 8240 Combo hatte ich gekürzt und etwas höher gelassen als z.B. den 8200, das machte mir optisch mehr her auf einer 412er Box. Der Schnitt wurde mit einer hochleistungs Kreissäge absolut parallel durchgeführt, fällt von vorn nicht auf, seitlich etwas, s. Fotos. Der etwas zu kl. Griff wurde durch einen größeren ersetzt.
Die Potis wurden ab und an mit Kontaktspray behandelt, das brauchen diese älteren Modelle.

Leistung: 2 x 40 W Solidstate
echte Accutronic Hallspirale, s. Foto, wird R mehr betont als L, klingt daher Stereo
1 x ECC83 Röhre
Front Regler CH 1: Clean/Crunch, Gain, B + M + T, CH 2: OD 1/OD 2, Gain, B + M + T + Contour (regelt das Mittenband), Ch Vol.
Loop level 0 db o. - 20 db (für Pedale), FX Mix, Mono Send, Return L + R in Stereo, L benutzt nur mono, Reverb, Chorus mit Rate + Depth, klingt prima in Stereo, Master Volume nur für die Endstufen.
Anschlüsse: 4 x Lautsprecher (2 R + 2 L) min. 4 Ohm (ganz wichtig!), Footswitch, DI Out (hab ich nie benutzt)
Kanäle: 2 + 2

inkl. Stereo original Marshall Fußschalter für Ch A/B + Chorus on/off, der sieht nicht mehr so gut aus, wer lieber den noname FS rechts auf dem Foto haben will, kein Problem.
Gewicht: 13kg
Maße: B x H x T 66 x 27 x 25cm

Ganz hervorragend kann man den Amp auch als Stereo Endstufe benutzen o. für tripple amping. D.h. Mitte Marshall 2240, Send in Multi FX Gerät und in getrennte Endstufen mit Boxen, der Breitwandsound. TRY! Brian M. von Qu..n war der Vorreiter für so was. Oft spielt er mit sich selbst im Echo o. seine geliebten Stereo Modulationen. Stereo Tremolo kommt so auch prima.

Wichtig, durch die 4 speaker outs kann man von 4 Ohm R + L o. 2 x 8 Ohm pro Seite o. 1 x 16 Ohm + 1 x 8 Ohm alles anschließen. Die original verbauten Celestion G 12 T mochte ich nicht so besonders, da gibt es Universelleres, der Hammer ist parallele Kombi von V 30 und AlNiCo Blue. 2 x 40 Watt klingen leise gut, aber voll aufgedreht hört man kaum Unterschiede zu den 80 o 100 Watt Valvestate Marshalls. 4 EL 34 in der Endstufe ist schon eine andere Welt.
Man muß eben möglichst in Summe 4 Ohm je R + L anschließen. Die klassische 1960 Box in 16 Ohm klappt nicht so, aber in Stereo 2 x 8 Ohm geht, optimal ist 4 Ohm Mono.

Genug gefachsimpelt/gelabert. Abholung Nähe Saarbrücken ist möglich, ansonsten kommt der Amp incl. FS + Stromkabel in passendem Paket (dann gut verpackt) voll versichert für 19,99 € via DHL. Wem Hermes genügt, 13€

Wg. EU Recht, dies ist ein Privatverkauf, daher kann ich keine Gewährleistung z.B. für Transportschäden übernehmen, keine Rücknahme usw.

PayPal als Freund geht o. per Bank o. direkt hierüber.

Nachtrag: Wichtig, zuerst die beiden äußeren R + L speaker out belegen, die mittleren sind dazu parallel verdrahtet. Nochmals, die Last darf nicht unter 4 Ohm gehen, sonst braten die Endstufen durch.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren