Kachelofen Kaminofen Grundofen Speicherofen Brennholz

7.990 €

Versand möglich
Gartenstraße 12,  02994 Sachsen - Bernsdorf
31.05.2024
  • Zustand Neu

Beschreibung

Der Angebotspreis bezieht sich auf den Speichergrundofen Quadertherm GHM M incl. Quadertherm Abbrandautomatik, freistehend betriebsbereit aufgebaut, Oberfläche armiert und verputz(ohne Anstrich); zzgl. Transp.-kostenpausch. ÜN Pausch., Durchbrüche, Schornsteinanschluß; (bauseitige Vorraussetzungen sind vorab zu klären)
1x Heizen = 8 bis 15Std Wärmeabgabe, ca. 980kg Speichermasse, ca. 4m Heizgaszugsystem, die Quadertherm-Feuerraumtür ist aus 4 bis 8mm Stahlblech gefertigt, wiegt ca. 50kg und besteht aus dem inneren Trägerteil, welches bis zum Boden reicht und die mittels Schieber regelbare Verbrennungsluftführung verbaut ist und der sichtbaren Türzarge mit Feuerraumtür (52x52cm/ca.40x40cm Sichtscheibe). Im Bodenbereich befindet sich ein Stutzen wo die Verbrennungsluft direkt aus dem Raum oder mittels Verbrennungsluftleitung, zugeführt wird ; Der Feuerraum wird aus 2 Schichten Schamotte errichtet, wobei die Innere zum Feuer gewande Schamotteschicht unvermörtelt, sich selbst haltend, verbaut ist, so dass diese im Verschleißfall kostengünstig mit wenig Aufwand zu ersetzen ist. Das Heizgaszugsystem wird nach Außen aus mindestens 2 Schichten Schamotte/Keramiksteine gefertigt und führt einmal komplett um den Feuerraum. Heizleistung 2 bis 6 kW (60 bis 100m²gutgedämmter Wohnraum, 40 bis 60m² normal gedämmter Wohnraum, 20 bis 40m² ungedämmter Wohnraum) Aufstellfläche t60 bis 65cm (wenn Freistehend) x b 80 bis 90cm x 145cm h od. (optional höher). Auftragserteilung erfolgt nach Bestätigung des förmlichen Angebotes wo alle individuellen Wünsche berücksichtigt sind. Optional können Koch/Backfach integriert werden und die äußere Gestaltung bzgl. Oberfläche und Anbauteile individuell gestaltet werden.
Bzgl. des GEG gibt es keinerlei Einschränkungen. Die Speichergrundofenserie der Marke Quadertherm ist nach den hohen Standards der 1.BImSchV2.St. geprüft u. zertifiziert.

Vorteil Speichergrundofen:
geringster Bedienungsaufwand, da nur 1 bis 2x heizen / Tag, Ascheentnahme nur 2 bis 3x /Saison; Überwiegend Strahlungswärme und ein ausgewogenes Raumklima, geringste Luftumwälzung, dadurch keine Staubverteilung, keine Temperaturschichtung im Raum Fußboden/Decke, keine trockene Raumluft, bis 40% weniger Brennstoffbedarf gegenüber anderen Einzelraumfeuerstätten, umfangreiche gesundheitliche Aspekte Betr.: Atmungsorgane, Augentrockenheit, Durchblutung, Gliederschmerzen, mit nur 1 bis 2 Abbränden täglich bei höchsten Temperaturen und nur kurzzeitigen Wärmeverlust durch den Schornstein, gegenüber fast allen anderen Wärmeerzeuger geringere Umweltbelastung …usw.

Nachteile:
höherer Anschaffungspreis, in d. Regel Standortfest…nicht transportabel, längere bzw. trägere Reaktionszeit v. Anheizen zur Wärmeabgabe;

Vorteil Konvektionsheizgeräte wie Kaminofen, Heizkamin, Warmluftofen:
teilw. geringere Anschaffungskosten, teilw. Transportabel bei Umzügen, flexibel/schnell in der Wärmeabgabe

Nachteile: Wärmeübertragung durch Luftumwälzung= Staubverteilung, trockene Raumluft, Temperaturschichtung…kalter Fußboden-warme Decke, ständiges Nachlegen, mehr Asche da geringere Feuerraumtemperaturen, höherer Brennstoffverbrauch; durch ständiges Nachlegen bei ständig schwankenden Verbrennungstemperaturen, höhere Umweltbelastung

Vorteil Quadertherm Speichergrundofen gegenüber vergleichbaren Speichergrundöfen:
günstiges Preis-/Leistungsverhältnis; flexible, schnelle Wärmeabgabe, kurze Montagezeit, niedrigste Wartungspreise u.A. beim Wechsel von Schamotte im hochtemperaturbelasteten Feuerraum, geringster Platzbedarf bei optimaler Speichermasse, einzigartige Heizgaszugführung auch unter dem Feuerraumboden, so das der Sockelbereich mit beheizt wird, optimale individuelle Anpassungsmöglichkeiten; ausschließlich Direktvertrieb/Kontakt mit dem Hersteller….usw.

Mehr Bilder hier: https://www.facebook.com/QuaderthermGrundofen/photos

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters