Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO (IHK)

VB

50767 Köln - Pesch
20.05.2024

Beschreibung

Jetzt Neu:
Sicherheitsfachkraft (Vollzeit/Teilzeit/eLearning)
mit Erwerb der Führerschein Klasse B in Vollzeit

Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung gem. §34a GewO.

- Teilzeit Unterricht ( 4 Std. pro Tag)
- Individueller Einstieg Möglich

- Förderung über BA, JC und Rentenversicherung möglich.
Die wichtigsten Bereiche in der Sicherheitsbranche fallen auf:

den Objektschutz
Personen- und Begleitschutz
Notruf- und Sicherheitsleitstellen
Flughafensicherheit
Geld- und Wert Transport
Doormen und Kaufhausdetektive
Weitere Themenbereiche der Prüfung sind:

Unfallverhütungsvorschriften für den Bereich der Sicherheits- und Wachdienste
Sicherheitstechnik und ihre Grundzüge
Bürgerliches Gesetzbuch
Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie Gewerberecht
Techniken zur Deeskalation von Konfliktsituationen, Verhalten in Gefahrensituationen
Umgang mit Waffen sowie Straf- und Strafverfahrensrecht
Ablauf und Bewertung der Sachkundeprüfung
Die Sachkundeprüfung wird durch die Industrie- und Handelskammer vollzogen. Diese bedient sich aus einem großen zusammengestellten Fragen-Pool, der stets erweitert wird. Die Vorbereitungskurse beschäftigen sich mit ähnlichen Fragestellungen, da aus Copyright-Gründen nicht auf die Original-Prüfungsfragen zurückgegriffen werden darf.

Die Gewichtung der einzelnen Themen und Fragen verläuft unterschiedlich. Insgesamt müssen die Prüflinge 72 Fragen mit maximal 100 zu erreichenden Punkten lösen. Zum Bestehen der Prüfung werden mindestens 50 erreichte Punkte vorausgesetzt. Das Antwort-Prinzip der Fragen beruht auf Multiple-Choice. Nach Bestehen dieses schriftlichen Prüfungsteils, für den 120 Minuten festgelegt sind, findet die mündliche Prüfung statt, die 15 Minuten dauert.

Förderung der Sachkundeprüfung nach 34a
Der Einstieg in die Sicherheitsbranche wird zudem gefördert, was viele Interessenten als auch Sicherheitsunternehmen als weiteren Pluspunkt ansehen mögen. Damit müssen die Kosten für die Vorbereitung auf die Prüfung und die Prüfung selbst nicht allein getragen werden, sondern können von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter bis zu 100 Prozent gefördert werden, wie z.B. mit dem Qualifizierungschancengesetz oder dem Bildungsgutschein.

Die Sicherheitsbranche – eine Branche mit Zukunft
Unterricht finden in Köln statt.
Brüsseler Str. 83
50672 Köln
Täglich in Teil/ oder Vollzeit
Es gibt auch Online Schulungen.

Mehr infos unter der Rufnummer:
Tel: 0221 888 999 15
www.akademieamrhein.de

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters