Lerntherapie LRS/Dyskalkulie

VB

Hauptstraße 26,  35102 Hessen - Lohra
18.05.2024

Beschreibung

Ein wichtiger Baustein in unserem Dienstleistungsangebot ist die Lerntherapie. Dabei sollten Sie sich nicht negativ anstecken lassen von dem Namenszusatz Therapie. Eine Dyskalkulie (Rechenschwäche) und eine Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) sind keinesfalls Krankheiten. Ganz im Gegenteil. Es handelt sich hierbei um kleine 'Systemfehler', die - je früher sie erkannt und bearbeitet werden - ohne große Probleme beseitigt werden können mit den richtig gewählten Methoden.
Wichtiger Hinweis:
Da wir diplomierte Lerntherapeuten sind mit entsprechender Ausbildung auch im Bereich des Diagnostizierens, können wir hier bei uns jederzeit auch eine entsprechende Diagnose mit Ihrem Kind und Ihnen durchführen. Sie müssen also nicht ewig auf einen Termin beim Kinderpsychologen warten. Bei uns bekommen Sie IMMER zeitnah einen Termin. Diesen legen wir in der Regel in die Vormittagszeit, damit Sie bequem mit Ihrem Kind vorbeikommen können und wir so auch ein unverfälschtes Bild bekommen. Wir testen dabei alle wesentlichen Bereiche ab (Memorieren, Abstrahieren, Konkludieren, Haptik und Vieles mehr) und durchleuchten auch die familiäre Situation. Die gehört wie bei uns allen Menschen mit in eine Betrachtung der Gesamtsituation hinein.
Die Durchführung der kompletten Diagnose dauert zwischen 2 und maximal 3 Stunden. Alles, was darüber hinaus geht, führt nicht zur realen Wiedergabe der Leistung, sondern durch die Überbeanspruchung des Kindes zu einer Leistungsverzerrung. Irgendwann sind die Grenzen der Konzentration erreicht. Die Diagnose formulieren wir Ihnen dann schriftlich aus und auf Wunsch lassen wir diese auch der Schule und der/dem entsprechenden Lehrer/in zukommen. Somit sind alle Seiten in der Lage, konstruktiv im Sinne des Kindes an der Problematik zu arbeiten und so kann diese auch gelöst werden. Als Berechtigter sind unsere Diagnosen auch bindend für die Schulen und können zur Erwirkung von entsprechenden Fördermaßnahmen und/oder Nachteilsausgleichungen führen.
Dabei können wir sehr schnell feststellen, wo die Problemzone(n) konkret liegt/konkret liegen. Ähnliche Muster sind oft vorhanden, dennoch ist auch hier jedes Kind individuell zu betrachten. Sehr oft liegen Probleme auch im psychosomatischen Bereich vor. Dies kann beispielsweise am Verlust eines vertrauten Menschen liegen oder an der Trennung der Eltern. Ihr Kind wird sich oft fragen, ob es krank ist, das Selbstvertrauen ist weg. Nicht selten ist sogar Panik vorhanden vor Arbeiten in Mathematik und/oder Deutsch. All das können wir beseitigen. Der Weg der kleinen Erfolge und Anreize ist der Schlüssel zum Erfolg. Unsere Devise ist, Mathematik und Deutsch ohne Druck, spielerisch an Ihr Kind heranzutragen. Ihr Kind wird unter anderem durch Spielformen wie zählendes UNO, das Schreiben von eigenen Geschichten mit eigenem Bezug und Memory lernen, zu rechnen und zu schreiben. Unbewusst findet das Kind einen ganz neuen Zugang zur Mathematik und zur Rechtschreibung. Die Kunst ist es, das Fach für das Kind interessant zu gestalten und dabei auch immer wieder neue Reizpunkte zu setzen. Durch die erzielten Erfolge wird der Spaß zurückgewonnen und die Motivation steigt.
Unser Ziel ist es, dass Ihr Kind so zügig und komfortabel wie möglich die Lerntherapie erfolgreich abschließt und ohne Ängste und Sorgen durch den weiteren Schulalltag geht:)

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren