Jährliche Unterweisung für Stapler, Bagger, Hebebühnen, Krane

79 €

61476 Hessen - Kronberg im Taunus
11.01.2024

Beschreibung

Wir schulen die gesetzlich geforderte Jährliche Unterweisung in Ihrer Firma deutschlandweit nach DGUV / BG Richtlinien. Individuelle Angebote, flexible Termine.
Weitere Infos unter Telefon: 06173-397771, Mobile: 0173-1718507 oder www.ageru-arbeitsschutz.de

Achtung: Erfolgt die jährliche Unterweisung nicht innerhalb von 12 Monaten nach Ausstellung des Fahrausweis, so verliert der Fahrausweis des Mitarbeiters seine Gültigkeit und der Mitarbeiter muss nochmals die komplette Grundausbildung durchlaufen. Zudem verliert der Unternehmer bei nicht fristgerechter jährlicher Unterweisung seiner Mitarbeiter seinen Versicherungsschutz bei der BG und muss im schlimmsten Fall die resultierenden Kosten eines Arbeitsunfalls selbst bezahlen.

Gemäß §12 Arbeitsschutzgesetz, §4 DGUV Vorschrift 1 und §12 Betriebssicherheitsverordnung ist ein Unternehmer dazu verpflichtet alle Mitarbeiter, welche entsprechende Arbeitsmittel bedienen, einmal jährlich zu unterweisen.

Dieser Kurs bietet eine unkomplizierte Auffrischung und Vertiefung der Kenntnisse an. Dadurch wird das Unfallrisiko vermindert und die Sicherheit im Betrieb entsprechend erhöht. Zudem sichert es die Erneuerung des Versicherungsschutzes für den Unternehmer.

Schulungen für die Bauarten:
1. Gabelstapler / sonstige Flurförderzeuge: Frontgabelstapler, Hochregalstapler, Schubmaststapler, Kommissionierer, etc.
2. Erdbaumaschinen: Bagger, Lader, etc.
3. Hubarbeitsbühnen: Scheren-, Teleskop-, Gelenkteleskophubarbeitsbühnen, Lkw- Hubarbeitsbühnen, etc.
4. Krane: Brücken-, Schwenk-, Portal- und LKW-Ladekran
Schulungsdauer: ca. 3 Stunden

Teilnahmevoraussetzung: Zertifizierter Bediener der zu schulenden Arbeitsmittel, Nachweis mittels Bediener- / Fahrausweis (ist bei der Schulung vorzulegen)

Mindestteilnehmeranzahl: 5 Personen

Der erfolgreiche Abschluss wird im Bediener-/Fahrausweis dokumentiert.

Theoretische Schulungsinhalte:
Aktualisierung möglicher Veränderungen der rechtlichen Grundlagen.
Vertiefende Schulung zu einem vorab definierten Themenbereich, z.B. Anbaugeräten, Standsicherheit, Funktionsprüfungen, etc.

Praktische Schulungsinhalte:
Übungen am Arbeitsmittel, z.B. bewusstes Ein- und Aussteigen zur Minimierung des Verletzungsrisikos, korrekte Wartung des Arbeitsmittels, richtiger Gebrauch der persönlichen Schutzausrüstung (PSA), etc.

Ageru Arbeitsschutz GbR
www.ageru-arbeitsschutz.de
06173-397771

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren