Yacht (16Meter) günstig abzugeben! 7.000€ reduziert! Bis 10.06.!

10.000 €

50667 Innenstadt - Köln Altstadt
18.05.2024
  • Art Motorboote

Beschreibung

Die "Seewolf" ist 1970 von der Weserwerft als Stahlschiff im Auftrag der WaPo(WasserPolizei) gebaut, dann aber zur Yacht umgebaut worden.

Die zwei Cummings 6 Zylinder Turbodiesel Maschinen leisten zusammen 500 PS. Damit kommt der 15 Tonnen Verdränger auf 30 km/h wobei er allerdings, für Sportfreunde achtern unzumutbar, meterhohe Heckwellen verursacht. Die Motoren und die Hydraulikgetriebe haben nachweisbar erst 350 Stunden auf der Uhr und sind in bestem Zustand. Auch mit einer Maschine läuft er mit leicht erhöhter Drehzahl geradeaus und ist somit auch für weite Fahrten geeignet. Die "Seewolf" ist bereits in London und in Südfrankreich eingelaufen.
Das Schiff ist mit einem ebenfalls funktionsfähigen Oman Stromaggregat ausgestattet, das 7,5 KW leistet. Die Ankerwinsch funktioniert elektrisch. Es gibt eine Standheizung, die ich allerdings nie in Betrieb genommen habe.
Es verfügt über drei Tanks mit insgesamt 2200 Liter Inhalt. Der Frischwassertank fasst 1000 Liter, der Fäkalientank 200 Liter.

Es gibt neben der Pantry eine Bug- und eine Heckkabine, eine elektrische Toilette mit Dusche im Heck und eine im Bug. Der Salon mit seinem zweiten Steuerstand ist sehr geräumig und die riesige Plicht auch für größere Gesellschaften geeignet. Auch die Badeplattform ist großzügig gestaltet. Der Maschinenraum hat Stehhöhe und eine Werkbank mit Schraubstock.

Die Seewolf befindet sich zurzeit im Sommerlager der Marina Winningen an der Mosel in Nähe der Kräne. Im Herbst offenbarten sich nach der Reinigung Roststellen, obwohl es komplett feuerverzinkt ist (oder war). Rostlöcher im Heckbereich, die professionell ausgebessert wurden. Die beiden Ruderblätter sind erneuert, die Propeller überholt.
Die Bilder entstanden vor den Ausbesserungsarbeiten.

Dennoch ist die Aufarbeitung des Schiffes ein Projekt, das nach meiner Schätzung etwa 200 Arbeitsstunden in Anspruch nimmt. Folgende Arbeiten müssen ausgeführt werden:

- Beschichtung der Unterwasserschiffs
- Komplette Lackierung
- Abdichtung des begehbaren Bugs und der Süllränder
- Revision und Ausbesserung des Teakholzdecks auf der Plicht.
- Instandsetzung oder Neugestaltung des Innenbereichs wegen Feuchtigkeitsschäden
- Richten der Aufnahme des Edelstahldavids.


Wenn ich die Yacht selbst von Wasser befreie und von innen wieder schön mache, wird sich der Kaufpreis drastisch erhöhen. Aber das sollte ja klar sein. (Lenzpumpen sind auf dem Schiff vorhanden)


Wenn sich schnell ein Käufer findet, werde ich gerne die Kosten vom Trockenem Platz bis November 2024 übernehmen!
Dann bleibt genug Zeit, sich um alles zu kümmern ohne zusätzliche Kosten.

Je früher Sie kaufen, umso mehr Zeit bleibt Ihnen um das gute Stück wieder von Innen zum strahlen zu bringen.

Auf Wunsch, sende ich Ihnen ein Video zu, wo Sie das gute Stück in voller Fahrt sehen.

Bei dem Preis zahlen Sie fast nur die Motoren!

Reservierungen nur mit Anzahlung

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren