Schulsozialarbeiter*in

Marstallstraße 13,  06886 Sachsen-Anhalt - Lutherstadt Wittenberg
18.05.2024
  • Stundenlohn 0 €
  • Art Weitere Berufe

Beschreibung

**Schulsozialarbeiter*innen**

Sie suchen mit Ihrem abgeschlossenen Studium im Bereich Sozialarbeit, Erziehungswissenschaften oder Sozialpädagogik eine neue Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir stellen ab sofort Schulsozialarbeiter*innen in Grundschulen für folgende Bereiche ein:

Grundschulen Elster, Zahna und Mühlanger (zusammen) - 35h
Grundschulen Pratau und Kemberg (zusammen) - 35h
Sekundarschule "Ferropolis" Gräfenhainichen - 40 h


Die Aufgaben
• Aktive Mitgestaltung und langfristige Förderungen der individuellen, sozialen und
schulischen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
• Unterstützung der Kinder im schulischen und außerschulischen Kontext, um
vorhandene Bildungsbenachteiligungen langfristig abzubauen und zukünftige zu
vermeiden (z.B. durch Unterrichtsassistenz, Einzelfallhilfe)
• Bedarfsgerechte Durchführung präventiver und sozialpädagogischer
Einzelangebote, Gruppenangebote und Projekte (z.B. Anti-Mobbing-Projekt)
• Initiierung von Konflikttrainings und Kriseninterventionen
• Beratung von Schüler*innen und deren Eltern in Problem- bzw. Konfliktsituationen
• Begleitung der Kinder und Jugendliche beim Übergang in weiterführende
Schulformen
• Zusammenarbeit mit Beteiligten des Schullebens (z.B. Schulleiter, Lehrer) und
Teilnahme an Lehrer- oder Schulkonferenzen
• Kommunikation mit externen sozialen Diensten (z.B. Vereine, Beratungsstellen),
Angeboten der Jugendarbeit (z.B. Jugendclub) sowie außerschulischen
Kooperationspartnern (z.B. Ämter, Behörden)


Das bringen Sie mit
• Sie können ein Studium (Bachelor, Master oder Diplom) im Bereich
Erziehungswissenschaften, Sozialarbeit oder Sozialpädagogik nachweisen.
• Ihre Kenntnisse situationsadäquater Methoden der Sozialpädagogik können Sie
stets individuell auf die Kinder und Jugendlichen anpassen und anwenden.
• Empathie und Einfühlungsvermögen zeichnen Sie bei der vertrauensvollen
Beratung und Begleitung der Kinder und Familien aus.
• Ihre Kommunikationsstärke hilft Ihnen bei der Pflege von Netzwerkstrukturen
innerhalb und außerhalb der Schule.
• Ein hohes Maß an eigenständigem, konzeptionellen und lösungsorientierten Arbeiten
ist Ihnen ebenso wichtig, wie ein engagiertes Team, das sich stets respektvoll durch
gemeinsame Reflektionen und Fehlersuche auszeichnet.
• Energie, Kreativität und Einsatzfreude bei der Umsetzung neuer Ideen und der
Mitgestaltung des Schulalltags runden Ihr Profil ab.


Wir bieten
• befristetes Arbeitsverhältnis mit Chance auf Übernahme
• geregelte Arbeitszeiten
• Arbeitsalltag kann, durch das Einbringen eigener Ideen, selbstbestimmt und
eigenverantwortlich gestaltet werden
• Einsatz vielfältiger pädagogischer Arbeit durch verschiedene Kinder und deren
Vorstellungen
• attraktive Vergütung entsprechend der Tätigkeit
• Unterstützung bei der Stellung von Kita- oder Pflegeplatz
• arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
• vermögenswirksame Leistungen
• Weiterbildungen und Supervisionen


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung, bestehend aus Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf und Zeugnissen gern an unsere Ansprechpartnerin Frau Jana Mehner, ganz bequem per E-Mail oder postalisch an:

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wittenberg e.V.
Frau Jana Mehner
Marstallstraße 13
06886 Lutherstadt Wittenberg

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters