• kostenlose Vermittlung von Helfer aus Drittstaaten

    66121 Saarbrücken-Halberg - Schafbrücke
    18.05.2024
    • Stundenlohn 13 €
    • Art Weitere Berufe
    • Berufserfahrung Ohne Berufserfahrung
    • Arbeitszeit Vollzeit

    Beschreibung

    Wenn Ihr Betrieb vorübergehend mehr Personal braucht, können Sie mit einer kurzzeitigen kontingentierten Beschäftigung Personen aus dem Ausland beschäftigen.
    Kurzzeitige kontingentierte Beschäftigung ist ein Programm von der Bundesagentur für Arbeit , das Ziel des Programms ist die Einstellung von Helfer aus dem Ausland zu erleichtern .Als Unternehmer müssen Sie nur das Flugticket übernehmen( Gern nach dem Ankommen von Mitarbeiter in Deutschland ).

    Diese junge Arbeitssuchende können bei Ihnen 8 Monaten lang als Helfer arbeiten im Anschluss sich für eine Ausbildung in dem Bereich bewerben .

    Wir bieten Kandidaten für folgende Bereiche an:

    1) Bau
    2) Hotel und Gastronomie
    3) Technik
    4) Gesundheit
    5) Landwirtschaft, Natur, Umwelt
    6) Metall, Maschinenbau
    7) Produktion
    8) Transport, Logistik

    Kurzzeitige kontingentierte Beschäftigung auf einen Blick


    Mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz wird eine neue Möglichkeit für die kurzzeitige Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen eingeführt, unabhängig von ihrer Qualifikation. Sobald die Bundesagentur für Arbeit (BA) ein bedarfsorientiertes Kontingent festlegt, können interessierte Arbeitgeber:innen eine Arbeitserlaubnis oder eine Zustimmung zu einem Aufenthaltstitel für Arbeitskräfte aus dem Ausland beantragen.

    Diese wird erteilt, wenn:


    a) der Arbeitgebende tarifgebunden ist und die Arbeitskräfte nach den geltenden tariflichen Arbeitsbedingungen beschäftigt sind

    b) der Arbeitgebende sich dazu verpflichtet, die erforderlichen Reisekosten vollständig zu übernehmen

    c) die geplante Beschäftigung einen Zeitraum von acht Monaten innerhalb von 12 Monaten nicht überschreitet und
    die wöchentliche Arbeitszeit mindestens 30 Stunden beträgt.


    Ablauf der Aufnahme von Mitarbeitenden (Helfenden):


    1)Sie erhalten von uns die Bewerbungsunterlagen. Die Bewerbenden haben bereits einen Deutschkurs des Niveaus A2/B1/B2 und einen Vorbereitungskurs bei uns besucht.

    2) Bei Übereinstimmung können Sie Arbeitsverträge abschließen sowie die Vorabstimmung der ZAV mit wenigen Schritten online holen. Dazu können Sie das Hin- und Rückflugticket online reservieren.
    Die Bewerbenden stellen den Visaantrag.

    3)  Wir kümmern uns um den Flug und reservieren eine Unterkunft. (Die Bewerbenden übernehmen die Kosten für den Flug und die Unterkunft.).

    4) Wir holen die Auszubildenden vom Flughafen ab und bringen sie zur Unterkunft. Im Anschluss daran können sie die Arbeit beginnen.


    5) Nach maximal 8 Monaten sind die Mitarbeitenden mit der Arbeit fertig und Sie können bei Bedarf neue Mitarbeiter einstellen.


    Wer sind wir ?

    Wir sind eine Vorbereitungsschule und begleiten junge, ambitionierte und professionelle ausländische Arbeitssuchende zu allen Zeiten ihres Berufslebens mithilfe von Programmen, die auf die Bedürfnisse von Bewerbenden und Arbeitgebenden zugeschnitten sind. (Dazu gehören die Punkte sprachliche Entwicklung, Stellensuche, Visum- und Arbeitsgenehmigung, Einreise und Integration). 

    Zudem bieten wir den Bewerbenden sprachliche und persönliche Vorbereitungen, die sie benötigen, um die Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes zu erfüllen. Im Anschluss daran unterstützen wir dabei, eine Stelle in Deutschland zu finden. Nachdem diese gefunden wurde, helfen wir beim Visaantrag und bei der Einreise nach Deutschland. 

    Bei Bedarf sind wir den Arbeitssuchenden auch bei der Reservierung einer Unterkunft vor ihrer Ankunft in Deutschland (in Form einer WG oder „Wohnen auf Zeit“) oder bei der Abholung am Flughafen behilflich. Zudem helfen wir gerne bei einer Vielzahl von Alltagsaufgaben, die sie hier in Deutschland bekommen, wie z. B. bei der Anmeldung bei einer gesetzlichen Krankenkasse oder der Eröffnung eines Bankkontos.


    Wie viel Kostet die Vermittlung ?

    Für die Arbeitgeber:innen entstehen durch unseren Service keine Kosten für die Vermittlung. Wir finanzieren uns durch die Gebühren, die die Studierenden für die Ausbildungsvorbereitungskurse zahlen (Deutschkurs, usw.

    www.flc-studienkolleg.de

    Nachricht schreiben

    Das könnte dich auch interessieren