Grundstück mit altem Fachwerkhaus sucht einen „Neu-Macher“ (Abriss) oder einen Idealisten !

16.000 €

  • Wohnfläche 130 m²
  • Zimmer 5
  • Badezimmer 1
  • Grundstücksfläche 310 m²
  • Haustyp Einfamilienhaus freistehend
  • Etagen 2
  • Baujahr 1900
  • Provision Mit Provision
  • Garage/Stellplatz

Standort

06536 Sachsen-Anhalt - Südharz

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Das zum Verkauf angebotene Haus mit Nebengelass befindet sich in Rosperwenda, einem Ortsteil der Gemeinde Berga.

Die als Fachwerkhaus um 1900 errichtete Immobilie ist bereits seit einigen Jahren unbewohnt und im jetzigen zustand nicht bewohnbar.

Das bebaute Grundstück ist insgesammt ca. 310 Quadratmeter groß. Die ehemals genutzte Wohnfläche liegt wahrscheinlich bei ca. 120 bis 150 Quadratmetern

Die Ausrichtung der Immobilie (Himmels-Richtung) ist wie folgt:
- Hausvorderseite (vorderer Giebel): Süden
- Hauseingang auf rechter Hausseite: Osten
- Hausrückseite (hinterer Giebel) Norden
- Linke Hausseite: Westen

Es ist ein Objekt mit Scheune, Nebengelass und Innenhof, welches derzeit auf Grund des Zustandes nicht zu Wohnzwecken genutzt werden kann. Entweder muss eine Kernsanierung erfolgen oder alternativ: Abriss und Neuaufbau.

# Ausstattung
Hier die bekannten Infos zur Immobile:
- Abrissobjekt mit Scheune, Nebengelass und Innenhof
- Bauweise: Fachwerk mit Lehm (ca. 80 %); der Rest massive 60er
Wände
- Teilunterkellert (ca. 25 %) mit einem Gewölbekeller
- zwei Schornsteine
- Holzfester ca. aus dem Jahr 1960
- Teilerschlossenes Objekt; daher 2 Kammer-Klärgrube mit relativ
neuer Abdeckung (im Jahr 2020 erneuert)
- Wasser- / Elektroleitungen ca. aus dem Jahr 1985
- zwei Festbrennstoff-Öfen (Kachelöfen) im EG und im DG
- Dacheindeckung ca. 1997 mit Ziegel (inkl. Dämmung)
- eine Garage (in der Scheune)

Bei Erhalt des Hauses würden folg. MASSNAHMEN für eine energetische Sanierung empfohlen
(lt. vorliegendem Sanierungsfahrplan):

- Dämmung Außenwand
- Dämmung Bodenplatte (inkl. Trittschalldämmung)
- Austausch Fenster und Haustür
- Austausch Heizung inkl. Warmwasserzubereitung

# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 1
Verfügbar ab: sofort
Objektzustand: Abrissobjekt
Qualität der Ausstattung: Standard

Käuferprovision: 3000 EUR inkl. gesetzl. MwSt.

Grundstücksfläche: ca. 310 m²

# Lagebeschreibung
Der Ortsteil Rosperwenda mit seinem ländlichen Charakter liegt südlich des Geiersberges auf einer Höhe von ca. 339,8 m ü. NN.
Das Dorf wurde am 1. Juli 1973 zur Gemeinde Berga mit seinen insgesamt 1800 Einwohnern zugeordnet und gehört somit zur Verbandsgemeinde Goldene Aue im Landkreis Mansfeld-Südharz. Zur Verbandsgemeinde gehören neben Rosperwenda noch Berga und Bösenrode.
Rosperwenda wurde als Dorf im Jahr 1270 erstmals urkundlich genannt.
In der näheren Umgebung liegen drei Naturschutzgebiete.


INFRASTRUKTUR:
Einrichtungen für Waren des täglichen Bedarfs sowie Apotheken, Ärzte sind in Berga und den umliegenden Ortsteilen bzw. im ca. 19 km entfernten Nordhausen oder auch im ca. 24 km entfernten Sangerhausen angesiedelt.
Auch eine Vielfalt an Einkaufs-, Kultur-, Freizeit- und Erlebnis-möglichkeiten, wie z.B. die Marktpassage, Museen, Gaststätten usw. findet man in Nordhausen oder in Sangerhausen.
Nicht unerwähnt sei auch unweit entfernte "Kyffhäusersee", ein künstlich angelegter Stausee in Thüringen, nahe der Ortschaft Kelbra. Mit einer Fläche von etwa 8,3 Quadratkilometern ist er einer der größten Seen in der Region. Der Stausee entstand in den 1930er Jahren durch die Aufstauung der Helme, eines Nebenflusses der Unstrut
Der Stausee Kelbra bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Einheimische und Touristen. An seinen Ufern befinden sich mehrere Badestellen, die im Sommer zum Schwimmen und Sonnenbaden einladen. Zudem gibt es dort auch einen Campingplatz sowie einen Bootsverleih, sodass man den See auch mit einem Tretboot oder Kanu erkunden kann.

SCHULEN / KINDEREINRICHTUNGEN:
- Sekundarschule in Roßla
- Burg-Grundschule in Kelbra
- Goethe-Gymnasium Kelbra
- Grundschule Görsbach
- KiTa Kyffhäuserzwerge in Kelbra
- Kindergarten "Die kleinen Störche" in Görsbach

VERKEHRSANBINDUNG:
- Bundesautobahn A 38 und
- Bundesstraße B 85
an der Anschlussstelle Berga
- Bahnhof in Berga in ca. 3,2 km Entfernung mit dem
Regional-Express mit der Route: Halle (Saale) ↔ Leinefelde /
Kassel-Wilhelmshöhe (verkehrt stündlich)
- Busstation in Berga
Linie 450 mit der Route: Sangerhausen ↔ Tilleda ↔ Roßla ↔
Berga ↔ Rottleberode ↔ Stolberg ↔ Breitenstein

ENTFERNUNGEN:
- Berga ca. 2,5 Km
- Roßla ca. 4,4 Km
- Kelbra ca. 6 Km
- Görsbach ca. 7,8 Km
- Nordhausen ca. 19 Km

# Sonstiges
Gemäß Geldwäsche-Gesetz (GwG) ist die Dt. Bank Immobilien GmbH dazu verpflichtet, vor Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen.
Alle Interessenten sind zur Mitteilung ihrer Identität verpflichtet, wir bitten daher bei der Vereinbarung zum Besichtigungstermin um Vorlage eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses.
Das Geldwäschegesetz (GwG) sieht vor, dass die dt. Bank Immobilien GmbH die Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der uns vom Verkäufer, den Behörden usw. teilweise übernommenen Auskünfte übernehmen wir trotz sorgfältiger Bearbeitung keine Gewähr. Schadensersatzansprüche aufgrund fehlerhafter Angaben sind ausgeschlossen.
Der Maklervertrag mit der Dt. Bank Immobilien GmbH kommt entweder durch eine schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf Basis des Objekt-Exposés und der beinhalteten Bestimmungen zustande. Für den Nachweis und/oder die Vermittlung des herausragenden Objekts hat der Käufer an uns eine Maklerprovision in Höhe von 3,57 % der Kaufpreissumme (inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer) zu zahlen. Die Provision ist fällig und zahlbar bei Kaufvertragsunterzeichnung.
Einen maßgeschneiderten Finanzierungsvorschlag für Ihre Immobilie unterbreiten Ihnen bei Bedarf gerne unsere Finanzierungsexperten. Selbstverständlich prüfen Sie auch die Möglichkeit staatlicher Förderungen. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter der 0152 345 340 98 oder per E-Mail: marion.steinhausdb.de

# Energie
Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Neu zu errichtende Gebäude gem. § 80 (1) GEG
Letzte Modernisierung: 1998
Heizungsart: Ofenheizung

Anbieter-Objekt-ID: 44270105-037022

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters