Einfamilienhaus mit Erweiterungsanbau und Garage in Neufeld (Kattrepel)

169.000 €

  • Wohnfläche 142 m²
  • Zimmer 6
  • Badezimmer 1
  • Grundstücksfläche 906 m²
  • Haustyp Einfamilienhaus freistehend
  • Etagen 1
  • Baujahr 1925
  • Provision Mit Provision
  • Terrasse
  • Einbauküche
  • Gäste-WC
  • Garage/Stellplatz

Standort

25724 Schleswig-Holstein - Neufeld

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Wir bieten Ihnen hier ein Einfamilienhaus in Neufeld (Kattrepel) zum Kauf an. Das Haus wurde ursprünglich ca. 1925 in massiver Bauweise errichtet und ca. 1975 um einen rückwärtigen Anbau erweitert. Es bietet ausreichend Platz auch um es rein ebenerdig zu bewohnen, zusätzlich befinden sich 2 weitere Zimmer im Dachgeschoss.

ERDGESCHOSS: Über die Haustür gelangen Sie in den Eingangsflur (separierte Garderobe, Zugang zu einem kleinen Wirtschaftsraum). Von hier aus geht es rechts in die Küche (ca. 10 m², Fliesen, helle Einbauküche) und links in den großen, im rückwärtigen Anbau befindlichen Wohn- und Essbereich (ca. 42 m², Pelletofen, Gartenblick, Zugang zur geschlossenen Veranda ca. 16 m²). Dem Flur dann rechts hinter der Küche folgend (vorbei am Gäste-WC) gelangen Sie in einen Bürobereich (ca. 14,5 m²) mit der Geschosstreppe. Von hier aus sind schließlich 2 Kinderzimmer (ca. 8,5 m² und ca. 7 m²), das Bad (ca. 6,5 m², Fliesen, Wanne, Dusche) und das Schlafzimmer (ca. 11,5 m²) zugänglich.

DACHGESCHOSS: Über die viertelgewendelte offene Holztreppe aus dem Bürobereich gelangen Sie in das Dachgeschoss. Hier befinden sich 2 weitere Zimmer (ca. 13 m² und ca. 10 m²).

TECHNIK / AUSSTATTUNG: Massive Bauweise (Vorderhaus mit Flachverblender, hinterer Anbau weiß gestrichener Klinker), Holzbalkenlage, Vorderhaus Satteldach (Betondachsteine ca. 1975), hinterer Anbau leicht geneigtes Pultdach (Trapezblech, ca. 2015), Kunststoff-Isolierfenster (braun und weiß, weitgehend 80er- und 90er-Jahre), Öl-Zentralheizung (ca. 1989), Pelletofen, Abwasser über Kleinkläranlage, Datenempfang über Glasfaseranschluss, TV Empfang über Satellit oder Glasfaser.

ZUSTAND: Innen und außen mittlerer Pflegezustand, solide Bausubstanz, Renovierungshistorie: Anbau und Dacheindeckung ca. 1975, Vorderhaus Fassade mit Flachverblender ca. 1984, Fenster 80er- und 90er-Jahre, Küche und Bad ca. 2003, Dach Anbau ca. 2015, Gäste-WC ca. 2019. Modernisierungsbedarf besteht insbesondere hinsichtlich der Heizung (älter 30 Jahre und damit nach GEG zu erneuern) und allgemein hinsichtlich Fussboden- und Malerarbeiten.

AUSSEN: Gepflasterte Auffahrt zur Garage (massive Bauweise), großer Abstell- und Werkstattbereich hinter der Garage, geschlossene rückwärtige Veranda im Winkel zwischen Haus und Anbau, rückwärtige Terrasse, Gartenhaus, Rasenflächen, Anpflanzungen.

ANGABEN: Alle Angaben stammen vom Eigentümer (Stand: April 2024). Für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen wir keinerlei Haftung.

# Weitere Angaben
Separate WCs: 1
Garagen/Stellplätze: 1
Verfügbar ab: Nach Absprache

Käuferprovision: 2,98 % inkl. gesetzl. MwSt.

Grundstücksfläche: ca. 906 m²
Nutzfläche: ca. 47 m²

# Lagebeschreibung
Dieses Haus liegt in Neufeld (Kattrepel) zwischen Brunsbüttel und Marne an der Bundesstraße in ländlicher Lage. Die Infrastruktur für den täglichen Bedarf finden Sie in der beschaulichen Kleinstadt Marne, von der das Haus nur wenige Kilometer entfernt liegt. Auch bis Brunsbüttel sind es nur ca. 8 km. Im ca. 1 km entfernten Ort Neufeld bietet sich ein Nordsee-Panorama-Erlebnis, da die Schifffahrt aus Hamburg auf der Elbe oder aus dem Nord-Ostsee-Kanal sich mit großen und kleinen Pötten an Neufeld vorbei drängen. Auch werden nur wenige Kilometer benötigt, um zur Nordsee und zur Elbmündung zu gelangen. Der Bereich um den Marner Neuenkoogsdeich ist heute in erster Linie eine Wohngemeinde, die auf die angrenzende Nachbarstadt Marne ausgerichtet ist bzw. von deren Infrastruktur profitiert. In Marne selber finden sich vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, verschiedene Ärzte, Kindergärten, Grundschule und weiterführende Schulen (Gemeinschaftsschule und Gymnasium). Neufeld selber besitzt einen Kindergarten. Der Ort liegt nahe der Bundesstraße B 5, die Brunsbüttel und Heide verbindet. Zur Autobahn A 23 sind es ca. 35 km. Die Fahrt nach Hamburg dauert von dort ca. 30 Minuten. Der nächste Bahnhof befindet sich in St. Michaelisdonn.

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf: 247,3 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: G
Ausstellungsdatum: 17.04.2024
Gültig bis: 2034-04-17
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Öl

Anbieter-Objekt-ID: 291543

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters